Günter Wörle
aus
Seesen
schrieb am Mai 4, 2022
um
8:44 pm
Möchte von den vielen Tabletten wegkommen
Administrator-Antwort von: Wieland Debusmann
Mit Hilfe von Strophanthin ist Ihr Anliegen möglich. Es ist allerdings ein langer und schwieriger Weg. Ich kann Ihnen behilflich sein. Schildern Sie mir Ihre Situation, Ihre Diagnose bitte per Email: debusm@hotmail.com
Dr. Wieland Debusmann
schrieb am April 27, 2022
um
9:28 am
Frau I.H. schrieb mir am 26.04.2022:
Scheinbar hatte ich das Strophanthin die ganze Zeit nicht richtig eingenommen, denn seit ich es so nehme, 2 min im Mund am Gaumen zu lassen, so wie Sie mir es beschrieben haben, geht es mir jeden Tag ein bisschen besser und die Erstickungsattakken sind nicht wieder aufgetreten.
Kommentar von mir: Natürlich 3 x täglich
Wolafka
aus
61250 Usingen
schrieb am April 24, 2022
um
4:16 pm
Wie bekomme ich strophantin.ich habe eine herzinzuffizenz
Administrator-Antwort von: Wieland Debusmann
Auf meiner Homepage finden Sie alles: www.strophantus.de
Falls Sie nicht zurechtkommen, schreiben Sie mir eine email: debusm@hotmail.com
Das Gästebuch ist kein "Chatforum", sondern eine kurzgefasste Sammlung von Erfahrungsberichten.
Hallo, ich habe Fibromyalgie - angeblich soll Strophanthin bei diesem Krankheitsbild auch die Symptome lindern... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen,
Glg Claudia Maschauer ????
Administrator-Antwort von: Wieland Debusmann
Strophanthin kann Ihnen helfen. Probieren geht über Studieren.
Strophanthin ist absolut ungefährlich.
Bitte weitere Korrepondenz über email: debusm@hotmail.com
Dr. Wieland Debusmann
schrieb am April 20, 2022
um
7:15 am
Frau S. schrieb am 18.04.2022 folgendes in der g- und k-Strophanthin Telegram-Gruppe (Leitung Frau Cornelia Porz):
Ich habe wunderbare Erfahrungen bereits vor 6 Jahren mit K-Stroph gemacht. 2016 gab es nur K. Ich bekam von einem Arzt aus der Liste von Strophanthus e.V. Strophanthin i.v. verschrieben - jeden Tag, 10 Tage lang. Bereits nach der ersten Injektion lief ich wie eine junge Göttin die Treppen hinauf. ???? Ich setzte allerdings das orale Stroph ab, weil ich selbst bei kleinsten Mengen Durchfall bekam. Ich dachte, das kann ja nicht gut sein. Aber selbst nach dem Absetzen ging es mir noch lange gut. Bis die Schulmedizin mich mit ihrer Panikmache eingefangen hat. Wg Vorhofflattern ab und zu, ganz selten, und nachweisbar in einer bestimmten Situation, bekam ich den Betablocker aufgeschwatzt - und schwupp die wupp hatte ich Rhythmusstörungen und der Defi sprang 3 x bei vollem Bewusstsein und ohne, dass es mir schlecht ging, an. Das G-Stroph vertrage ich ganz gut und es "ärgert" mich, dass ich das Strophanthin nicht weiterhin versucht habe. Ggf als Stoßtherapie. Aber letztendlich musste ich diese Erfahrung wohl machen und ändern kann ich es eh nicht mehr. Ich gebe Stroph jedenfalls nie wieder her ❤️.
Dr. Wieland Debusmann
schrieb am April 14, 2022
um
9:10 am
Frau D.M. schrieb mir am 11.04.2022:
Dank Strophanthin konnte sich der immer etwas zu niedrige Blutdruck meiner Mama normalisieren.
In der Kombination mit Kupfer in homöopathischer Potenz haben sich auch ihre eptileptischen Anfälle verringert bzw. abgeschwächt.
Jürgen
aus
Kassel
schrieb am April 8, 2022
um
11:49 pm
Hallo,
Ich freue mich hier nur positives zu lesen. Ich nehme es weg. Bluthochdruck seit fast einem Jahr und kann leider keinerlei Veränderung feststellen. Sobald ich meine Tablette weg lasse, steigt der BD auf über 150/90. Mache ich etwas falsch???
HG
Simone Kies
aus
Pliezhausen
schrieb am April 5, 2022
um
12:20 pm
Ich habe mich vor 14 Tagen mit Herrn Dr. Debusmann per mail in Verbindung gesetzt. Bereits am nächsten Tag erhielt ich eine Information zu Strophanthin und er empfahl mir, einen Arzt in meiner Nähe zu kontaktieren, der sich auf Stophanthin spezialisiert hat (Ärzte sind hier auf der Hompage aufgelistet). Ich fand Dr. Waltraud Kern-Benz in Stuttgart und schrieb ihr ein mail mit meiner Krankheitsgeschichte und Medikation. Bereits nach 5 Tagen rief sie mich an, ich erhielt ein umfangreiches Beratungsgespräch über Strophanthin. Zwei Tage später war das Rezept da mit einer nochmaligen Beschreibung des Medikamentes, Dosierungsempfehlung und Übersicht über die Apotheken, die das Medikament herstellen und liefern. Und auch da ein super netter Kontakt und nochmalige Beratung / Kostenübersicht mit der Apotheke am Markt in Ellwangen. Noch heute versende ich das Rezept und ich denke in ca. 10 Tagen werde ich das Strophanthin in den Händen halten. Ich habe keinen Zweifel, dass Strophanthin mir eine bessere Lebensqualität schenken wird und werde nach 3 Monaten (bis dahin hält das erste Rezept) ausführlich berichten. Großer Respekt und Dankeschön an das bisher unkomplizierte Prozedere durch Ärzte und Apotheke.
Jessica Leißner
aus
Brandenburg an der Havel
schrieb am April 4, 2022
um
6:17 pm
Guten Abend und von Herzen DANKE für die Seite und Ihr Engagement! Ich habe seit einer Infektion mit Corona ( Mitte Februar ) und einer dadurch ausgelösten Reaktivierung von EBV und RSV erhebliche Probleme: erhöhte D-Dimere bei der letzten Blutuntersuchung, niedriger Blutdruck, Herzrasen, Herzstolpern, bleierne Müdigkeit, Panikattacken, keine Belastbarkeit, Muskelschwäche, mentale Schwäche, Konzentrationsstörungen usw. Ich war noch nicht beim Kardiologen, warte noch auf einen Termin - ich habe Samstag begonnen Strophantus gratus Urtinktur einzuschleichen ( ich nehme 2x3 Tropfen ( heute habe ich mittags zusätzlich 1x5 Tropfen genommen als es mir sehr schlecht ging ). Nun möchte ich gern fragen:
Ist Strophantus denn bei eh schon so niedrigem Blutdruck geeignet? Denn ich lese überall nur von zu HOHEM Blutdruck, der gesenkt wird. Mein BD sollte auf keinen Fall noch niedriger werden...Und bezüglich der Dosierung mache ich hoffentlich alles richtig? Vielen vielen Dank und Gottes Segen! Jessica Leißner
Herr B.D. schrieb mir am 27.03.2022:
Hallo Herr Dr. Debusmann,
es sind etwas mehr als 4 Wochen vergangen ????.
Meine Extrasystolen sind nahezu komplett verschwunden. Von Anfangs tausenden am Tag sind es jetzt nur noch einige wenige im Monat.
Ich bin Ihnen sooo dankbar, dass Sie auf Ihrer Internetseite so ausführlich über Strophanthin berichten. Ich nehme auch keinerlei Betablocker mehr so dass der Erfolg für mich komplett auf Strophanthin zurückzuführen ist.
Es hat etwas gedauert bis sich die volle Wirkung zeigte (etwa 3 Monate).
Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft.
Andreas Fischer
aus
Metzingen
schrieb am März 24, 2022
um
10:36 am
Ich bin auf das G - Strophanin gestossen, als meine Mutter in einer absoluten Notlage war. Sie hat im Jahr 2020 eine sog. ischämische Attacke erlitten. Dies ist ein mikroskopisch kleiner Gehirnschlag, dessen Symptome nach circa 3 Tagen wieder verschwinden. Aber: diese i.A. ist eine Art Vorbote für einen nachfolgenden schweren Gehirnschlag. Es bestand also dringender Handlungsbedarf. Nach umfangreicher Recherche bin ich dann auf Herrn Dr. Debusmann und den Strophantus - Verein gestossen. Dort stand eine nach Postleitzahlen aufgeführte Ärzteliste, welche Strophantin verschreibt. So konnten wir eine geeignete Praxsis finden und grossen Schaden bei meiner Mutter abwenden. G - Strophantin hat uns aber auch ein zweites Mal geholfen: Durch eine allgemeine altersbedingte arterielle Verstopfung kam es, dass meine Mutter quasi über Nacht dement wurde, als würde man einen Schalter umlegen. Nach drei Tagen Einnahme des Strophantins (2x tgl.) war sie wieder vollkommen klar und konnte wieder aktiv am Leben teilnehmen, hatte auch wieder ihre Lebensfreude. Leider war sie aus anderen gesundheitlichen Gründen in der Folgezeit gezwungen, eine Klinik aufzusuchen. Dort wurde ihr leider - trotz ausdrücklichem Hinweis von mir und eindeutiger Medikationsliste seitens der Ärzte ohne mein Wissen die Einnahmen des G - Stophantins verweigert. Die Folge:vier Tage nach Einweisung in die Klinik hat die Wirkung des Medikaments nachgelassen, und sie bekam einen Herzinfarkt (darüber wurde ich von den Ärzten angelogen, als es hiess: es wäre alles in Ordnung). In einer anderen Klinik, ebenfalls am Tag 4 nach der Einweisung hiess es, meine Mutter sei aus ihrem Patientenzimmer ausgebüchst. Man musste die Klinik für zwei Stunden komplett schliessen, die Polizei wurde eingeschaltet. Schliesslich wurde sie im Leichenkeller der Klinik gefunden, nur mit einer Windel "bekleidet". Auch hier wurde ihr seitens der Ärzte die Einnahme ohne Absprache mit mir verweigert. Die Klinik konnte mit ihr in diesem Zustand "nichts mehr anfangen" - es folgte daher ein Zwangsaufenthalt in der Psychiatrie. Dort kannte man Gott sei Dank das Strophantin, so dass sich ihr Zustand wieder nach ein paar Tagen normalisierte.
M. B. schrieb im Frühling 2022:
Sehr geehrter Herr Dr. Debusmann
Vor geraumer Zeit habe ich ihnen einen Bericht betr. meines herzkranken Mannes geschrieben. 7 Jahre lang war er nicht mehr im Spital wegen Strophanthin. Nach einem Check war der Kardiologe begeistert von den Werten. Er wusste nichts von der Strophanthin-Einnahme. Danach hatte mein Mann das Gefühl, er könne jetzt auf Stroph. verzichten. Das ging 10 Monate gut und dann traf ihn der Rückfall wie ein Hammer. Er bekam 8 Tabletten die ihn fast umbrachten, unter anderem ein Diabetesmittel, er hat keine Diabetes, weil das gut sein soll gegen Herzinsuffizienz ??? Fazit: Atemnot, gelbliche Haut, massive Magenschmerzen, erbrechen von saurem Wasser und 7 Kilo Gewichtsabnahme. Abziehen von 2x 2 Liter Wasser aus dem Körper und 2 Liter aus der Lunge. Es reicht!! Wir haben sofort alle neuen Medis auf die üblichen 3 Stück herabgestuft. Endlich ist mein Mann überzeugt, dass es ohne Stroph. nicht geht. Ganz langsam "Einschleichen" bis 3x15 Tropfen pro Tag.
Nun, für ihn k-Strophanthin(wie früher) oder g-Strophanthin wie ich es seit Jahren brauche? Wir haben beides auf Vorrat, möchten aber keinen Fehler machen. Vielen Dank und freundliche Grüsse
Wiebke Lüders
aus
26524 Halbemond
schrieb am März 17, 2022
um
10:21 am
Hallo an alle hier, ich hatte für meinen Hund Strophanthin in Globolieform von teebrasil und Strophantus gratus Urtinktur von provitaspharma bestellt. Leider hat sie nur noch 10 Tage Tropfen bekommen und ist dann an Nierenversagen gestorben aufgrund der hohen Dosis von Entwässerungstabletten. Ihr hat es schon ein wenig geholfen aber es war leider zu spät. Kann hier vielleicht jemand die Mittel gebrauchen? Würde auch nur 30,00 € pro Medi plus Versand haben wollen. Liebe Grüße Wiebke Lüders
Herr J.R. schrieb mir am 11.03.2022:
Nicht nur mir hat es seit dem letzten Herzinfarkt zu einem seit langen Jahren nicht mehr gefühlten Wohlbefinden geführt, auch habe ich sämtliche vom Hausarzt/Schulmedizin verordneten Medikamente eigenverantwortlich abgesetzt und nur noch zwischen 30 und 40 Tropfen Urtinktur tgl. (3 x täglich insgesamt) zu mir nehme. Der Blutdruck, der schon als Teenager ständig zwischen 160/95 lag ist inzwischen bei 140/85-90. Bestimmt hat auch eine kleine Ernährungsumstellung auf viele fermentierte Lebensmittel wie Natto, Tempeh, Reis-Koji usw. dazu beigetragen das Gewicht um ca. 10 kg reduzierten. Aber Hauptanteil an diesem Wohlbefinden trägt Strophanthin, dessen "Schirmherr" Sie für mich sind, sondern auch einen sehr guten Freund, der nach Herzinfarkt (Sept 2021) und mehreren Tagen im Koma auf der Reha in Bayreuth im Okt.2021 auf Grund des massiven Herzschadens nur noch eine Lebenserwartung bis Juli diesen Jahres prognostiziert bekommen hat. Nachdem ich ihn im November, nach Entlassung aus der Reha, mit meiner Strophanthin Urtinktur ausgeholfen habe, hat er seit Januar mit Dr. Marquart aus Bayreuth endlich einen Strophantinarzt. Und was soll ich sagen. Es ging ihm schon im letzten Jahr erfreulich gut (mit ein paar Schwäche-/Müdigkeitsattacken am Ende des Tages). So hat vor zwei Tagen seine Frau angerufen, die überglücklich über die unerwartete Genesung ihres Manne ist, und sagte, dass er schon seit Tagen wieder im Wald moderate, aber dennoch fordernde Holzarbeiten durchführt.
Nochmals meinen herzlichen Dank für Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit, diesem Medikament zu einer Renaissance verholfen zu haben. Wir alle wünschen Ihnen noch ein oder zwei Dekaden fruchtbaren und fröhlichen Schaffens.
Thomas Jacob
aus
Celle
schrieb am März 15, 2022
um
7:38 am
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Arzt, der mir als Kassenpatient strophantin d6 aufschreiben kann. Nach meinem Herzinfarkt 2012 musste ich als 48 jähriger Mann sehr viele Medikamente schlucken. Ab 2013 nehme ich das strophantin und konnte meine Medikamente auf ein Minimum reduzieren. In diesem Jahr eröffnete mir mein Hausarzt,dass er mir das strophantin nicht mehr aufschreiben kann. Jetzt bin ich auf der Suche.
Über ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen, weil ich nicht darauf verzichten möchte.
Beste Grüße
Thomas Jacob
J. Fischer
aus
München
schrieb am März 8, 2022
um
12:40 pm
Sehr geehrter Herr Debusmann, Hallo in die Runde! Nachdem ich schon einige Jahre Strophantin (bin über die frühere Website von strophantus.de darauf gestoßen) einnehme, möchte ich gerne mal nachfragen inwieweit es bereits örtliche Gruppen (Raum München/Oberbayern) gibt, die einen direkten Erfahrungsaustausch pflegen und in Kontakt stehen. Ich würde mich freuen und hätte auch Interesse. Viele Grüße aus München. J. Fischer
Anni
aus
Schwäbisch Gmünd
schrieb am März 3, 2022
um
7:30 am
Ich bin auf der Suche nach einem Hausarzt im größeren Raum Schwäbisch Gmünd. Mein Hausarzt war Homöopathisch tätig. Ich bin gesetzlich versichert.
Er sollte Strophantin verschreiben!
Rosi
schrieb am Februar 27, 2022
um
8:37 pm
@ für Christina Mancinelli
auf dieser Seite finden Sie oben unter
"Wie erhältlich" 7 Ärzte nach PLZ sortiert
in München.
Ganz bestimmt ist der richtige Strophanthin-Arzt
für Sie dabei.
Alles Gute!
Seit beinahe 10 Jahre nehme ich Strophanthin. Dadurch kann ich auf 8 Medikamente verzichten. Ohne Strophantin hätte ich wirklich nicht diese Lebensqualität.
Meine Hausärztin verschrieb mir damals Strophantin nicht. Ihre Begründung war: "Es gibt modernere Medikamente?" Auf die Frage, ob die moderneren Medikamente besser seien, bekam ich keine Antwort. Knapp bevor meine Hausärztin in Pension ging, gestand sie mir, sie darf als Kassenärztin Strophantin gar nicht verschreiben. Traurig, aber wahr!
Trotzdem fand ich einen Arzt der mir ein Dauerrezept ausstellte. So brauche ich bei meiner Apotheke nur anrufen, dass die es für mich bestellen.
Trotz dass ich zwei Herzinfarkte hatte, geht es mir sau, sauguat. Erstens esse ich nach den Vorschlägen von Dr. Esslstyn "Essen gegen Herzinfarkt!", zweitens mache ich viel Bewegung. Auch Bergtouren von 5 - 8 Stunden. Drittens als meine Versicherung habe ich immer meine Strophantin-Tropfen in der Hosentasche.
Zusammengefasst: "Ernährung ist die Königin! Bewegung ist der König!" Und wenn man dann noch eine Handvoll gute Freunde hat, dann hat man ein Königreich!"
Will mich hiermit wieder einmal bei Dr. Wieland Debusmann bedanken. Sein unermüdlicher Einsatz für Strophantin ist für uns herzschwächeren Menschen wichtig.
Anbei noch der Youtube-link zum Thema: "Schach dem Herztod!"
https://www.youtube.com/watch?v=fUbQwiRzf2Q&t=9s
Elke
schrieb am Februar 19, 2022
um
8:09 am
Es ist schön das es noch Ärzte gibt, die sich mit alternativen Methoden beschäftigen. Ich nehme Strophantin g D1 seit nun mehr 3 Jahren. Ich hatte vor 3 Jahren heftiges Vorhoffflimmern was mir wirklich Angst gemacht hat. Da zu dem Zeitpunkt das Strophantin wieder vergessen hatte, habe ich eine Aplation machen lassen, was aber nichts brachte. Dann kam ich doch wieder auf Strophantin und seitdem habe ich KEIN Vorrhoffflimmern mehr und bin wahnsinnig dankbar für alle die es publizieren und für Ärzte die ein Rezept schreiben, auch wenn ich das selbst bezahle, ist es mir das mehr als wert. Meine Tochter die schwer Herz krank war, habe ich auch sofort empfohlen. Vielen Dank Dr. Debusmann!!!