Herzlich Willkommen beim Strophanthus e.V.

Hilfe für Ihr Herz. Das Naturheilmittel Strophanthin, oder Ouabain, wie es in der englischen Literatur oft genannt wird, hilft einem gestressten und erkrankten Herzen. Es stabilisiert es und hält den Menschen fit und gesund. Es ist ein Skandal, dass die moderne Medizin dieses wunderbare Heilmittel vergessen hat und völlig ignoriert! Unser Ziel ist es, Strophanthin für zukünftige Generationen zu erhalten.

Wenn Sie Strophanthin-Neuling sind, steigen Sie unbedingt in die Patientenkurzberichte ein, auch unter Anwendungsgebiete finden Sie einige ausführlichere Patientenberichte.  Dann lesen Sie weiter  „Über Strophanthin“.  Verlieren Sie sich nicht auf dieser riesigen Homepage, lesen Sie hauptsächlich das, was Sie wirklich auch interessiert. Es geht immerhin oft um Leben und Tod. Hier der Link zu den „Häufige Fragen“. Hier die Seite „Artikel“ mit guten Zusammenfassungen des Themas Strophanthin.

Wählen Sie Ihre Sprache und ggfs den Google-Übersetzer für Ihre Muttersprache:

Bitte wählen Sie Ihr Thema aus dem Menü aus:

Guestbook Strophanthus e.V. Here you have the opportunity to leave your experiences. As a help for other patients and those seeking advice.

 
 
 
 
 
 
 
204 Einträge
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann aus Coburg schrieb am Februar 2, 2022 um 5:44 pm
Frau G. V. schrieb mir per Mail im Februar 2022: "...Von diesem Arzt habe Rezepte für Oleum Stophanthi Weichkapseln bekommen von Weleda. Schon nach 4 Kapseln habe ich Besserung gemerkt und mein Blutdruck ist wesentlich gesunken. [...] Zwei Wochen lang nehme ich 2 Kapseln täglich vor dem Essen. Mir geht bis jetzt richtig gut...."
Pfetzing Marie-Luise Pfetzing Marie-Luise aus 34277 Fuldabrück schrieb am Januar 7, 2022 um 11:34 am
Ich möchte auf einen Artikel im Internet hinweisen, der vielleicht noch nicht gelesen wurde: Dr. Hauke Fürstenwerth Strophantin - potentieller Wirkstoff zur Therapie von COVID-19? Ich habe das große Glück, dass sich mein Hausarzt aktuell mit Strophantin befasst und überlegt, welchen seiner Patienten er es anbieten sollte. Ich war total überrascht, denn ich nehme Stophantin seit einigen Monaten ohne sein Wissen und habe alle anderen Medikamenten entsagt. Mir geht es endlich gut. Liebe Grüße M.P. PS. Würde mich über eine Rückmeldung freuen..
Dr. Debusmann Dr. Debusmann schrieb am Januar 3, 2022 um 9:14 am
Frau R.S. schrieb mir am 01.01.2022 nachdem ich sie um einen kurzen Bericht bat: Ich bin Ihnen sehr dankbar, Herr. Dr. Debusmann. Bei einer Veranstaltung in Coburg bei der Walddorfschule, es war denke ich im Sommer 2018. Habe ich ihren Vortrag:" Strophanthin kann wahre Wunder am Herzen bewirken" angehört. Die Tropfen nehme ich seit Januar 2019 regelmäßig ein. 3 x tlg. ca. 15 Tropfen. Meine Lebensqualität hat sich seitdem spürbar verbessert. Ich bin fitter und leistungsfähiger. Auch ausgeglichener. Ich hatte vorher massive Blutdruckschwankungen, zeitweise sehr hohen Blutdruck, Erschöpfungszustände, Herzschwäche, nervöses Herz mit Panikattacken. Bin sehr dankbar für die Strophanthintropfen und möchte sie auch nicht mehr missen. Sie helfen mir, ein besseres Leben zu leben. Viele Grüße R.S.
Wieland Debusmann Wieland Debusmann aus Coburg schrieb am Dezember 16, 2021 um 4:17 pm
Lieber Dr. Debusmann, ich möchte Ihnen mal berichten. Also laut Aussage der Tochter geht es der Mama seit der Strophanthin Einnahme absolut besser. Sie konnte nicht einmal die paar Schritte von der Couch bis zur Sitztoilette selbstständig laufen und musste gestützt werden. Schon nach kurzer Einnahme der Tropfen ging es sehr schnell bergauf. Sie kann sogar die Treppen 1. Stockwerk!!! höher steigen, um auf die Toilette zu gehen, kocht wieder für sich selbst und kann auch ihren Holzofen wieder alleine anzünden morgens und das bei ehemals 12% Herzleistung. Die Mutter selbst war am Anfang skeptisch, jetzt ist sie fasziniert und betet jeden Tag um unser aller Wohlergehen. 🙂 Dr. Debusmann, herzlichen Dank für all ihre Mühe. Ohne Ihren unermüdlichen Einsatz diesbezüglich, würde es einige Menschen nicht mehr geben und wir könnten uns nicht darüber erfreuen. Gott vergelts. Es grüßt Sie herzlichst A.B.
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am Dezember 15, 2021 um 9:47 am
Frau A.B. schrieb mir am 15.12.2021: Lieber Dr. Debusmann, ich möchte Ihnen mal berichten. Der Mama meiner Freundin geht es seit der Strophanthin Einnahme absolut besser. Sie konnte nicht einmal die paar Schritte von der Couch bis zur Sitztoilette selbstständig laufen und musste gestützt werden. Schon nach kurzer Einnahme der Tropfen ging es sehr schnell bergauf. Sie kann sogar die Treppen 1. Stockwerk!!! höher steigen, um auf die Toilette zu gehen, kocht wieder für sich selbst und kann auch ihren Holzofen wieder alleine anzünden morgens und das bei 12% Herzleistung. Die Mutter selbst war am Anfang skeptisch, jetzt ist sie fasziniert und betet jeden Tag um unser aller Wohlergehen. Dr. Debusmann, herzlichen Dank für all ihre Mühe. Ohne Ihren unermüdlichen Einsatz diesbezüglich, würde es einige Menschen nicht mehr geben und wir könnten uns nicht darüber erfreuen.
Uwe Schmidt Uwe Schmidt schrieb am Dezember 10, 2021 um 6:12 am
Hallo, ich nehme Strophantus Gratus Tropfen.0,6 % g-S , seit meinem Infarkt vor genau 3 Jahren. Mir ist aber nie klar geworden,worin der Unterschied zu den über 10 verschiedenen homöopathische Fertigarzneimittel, die Strophanthin enthalten, z.B. Strophanthus D 4 von Sanum, Herztabletten von Heel, Aurum Valeriana Globuli Velati von WALA liegt? Was ich bemerke ist, das ich seit ca. 3 Monaten oft Atemnot bekomme und Panikattacken wegen der Luft. Viellleicht kommt das von der "Herzpumpenschwäche" ? Ich las, das man mit OPC und Q10 zusätzlich die Herzleistung verbessern kann. Kann man diese Substanzen mit Strophantn kombinieren, oder muss man dazu etwas beachten? Ich habe dazu keinen Beitrag gefunden.
Claudia Grandpierre Claudia Grandpierre aus Idstein schrieb am Dezember 8, 2021 um 6:14 pm
Wegen meines Vorhofflimmerns nehme ich Strophanthin Combe.Als Nebenwirkung stellte ich fest,dass mein essentieller Tremor schwächer wurde. Nach 35 Jahren Tremor war das eine Erlösung. Inzwischen weiß ich, wann ich die Tropfen einnehmen soll und habe lange Phasen, in denen der Tremor kaum spürbar ist. So profitiere ich doppelt vom Strophanthin Combe. Ab und an nehme ich zusätzlich die Urtinktur.
Gudrun Mersch Gudrun Mersch aus Eltville schrieb am November 9, 2021 um 9:38 pm
Hallo, ich habe bereits sehr viel positives über Strophantin gelesen. Ich hatte mir daher im letzten Jahr Strophantus gratis Urtinktur D1 aus der Schlossapotheke, Koblenz besorgt wegen meines hohen Blutdrucks. Meine Hausärztin hat mir jedoch davon abgeraten. Ich habe daher das verschriebene Ramipril genommen. Vor ca. Drei Wochen erlitt ich eine Allergie, die zu einem Zungenödem führte, ausgelöst durch das Medikament. Mir wurde jetzt Doxazosin verschrieben. Ich würde gerne doch auf eigene Faust mit derEinnahme von Strophantus , wie oben beschrieben beginnen. Würde gerne wissen, ob ich gleichzeitig noch Doxazosin einnehmen darf und mit wieviel Tropfen ich starte. Ich hatte heute einen Bludruck von 208/89 obwohl ich gestartet war mit 10 Tropfen am Morgen ohne Doxazosin. Für eine Auskunft wäre ich Ihnen sehr,sehr dankbar. Liebe Grüße Gudrun Mersch
Saprykin David Saprykin David aus Essen schrieb am November 1, 2021 um 9:49 am
Hallo. Wohin ist die rootoflife site verschwundne. Hab auf Basis der Empfehlung bei denen bestellt, aber es gibt Probleme mit der Lieferung und gleichzeitig auch nicht mehr die Empfehlung auf ihrer Seite. Bin am überlegen, ob ich auf Käuferschutz plädiere. Das Paket hängt in Köln fest und sie behaupten, FedEx hätte versucht mich zu erreichen, was nicht stimmt. Außerdem führen sie keine Screenshots oder andere Beweise an. Sehr mysteriös
Wieland Debusmann Wieland Debusmann aus Coburg schrieb am Oktober 28, 2021 um 3:42 pm
Frau E. H schrieb mir am 15. Oktober 2021 per Email: "Strophantin hilft mir seit vielen Jahren. Ich nehme regelmäßig drei Mal pro Tag je 12 Tropfen. Es macht mich ruhiger, ich nehme alles ein bißchen gelassener, kann drei Treppen (63 Stufen) täglich drei Mal hinauflaufen, da ich mit unserem Hund ausgehen muß. Einige Male in der Woche schleppe ich auch Eingekauftes hinauf. Mein Herz rast nicht mehr. Und wenn es das doch tut und wahnsinnig weh tut, weil ich mich furchtbar aufregen mußte (nicht ärgern, das kommt kaum vor, sondern es ist Angst), dann nehme ich, wie von Herrn Dr. Knut Sroka in seinem Buch "Herzinfarkt - Alternativen zu Bypass, Stent und Herzkatheter" beschrieben, eine Pipettenfüllung auf die Zunge, ohne Wasser. Dafür, weil das unterwegs passieren kann, habe ich eine Pipettenfüllung in ein10 ml- Fläschchen gefüllt und führe es immer mit mir. Statt Nitroglyzerin. "
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am Oktober 22, 2021 um 8:41 am
Frau E.H. aus Coburg ergänzte am 15.10.2021: Vor etwa drei Jahren ist ein 79jähriger bei einer Bypass-Operation verstorben. Ca. zwei Jahre davor ein 82jähriger, viele Jahre davor hat eine ca. 75jährige während der Bypass-Operation einen Schlaganfall erlitten, den sie nur einige Zeit überlebt hat. - Es waren keine Stent OPs, wie Sie schrieben, sondern jedes Mal Bypass. Ich freue mich sehr, daß wir in Ihnen einen so kompetenten Helfer in Herzangelegenheiten haben. Kommentar von Dr. Debusmann: Dieser Eintrag zeigt, dass diese Herzeingriffe keineswegs harmlos sind. Lesen Sie das Buch:"Herzinfarkt - Alternativen" von Dr. Knut Sroka http://www.herzinfarkt-alternativen.de/das-buch/
Wieland Debusmann Wieland Debusmann aus Coburg schrieb am Oktober 21, 2021 um 1:30 pm
Frau S. berichtete mir persönlich ihre Erfahrung mit nur einer Kapsel: Seit ihrer Kindheit hatte sie immer wieder in Stressituationen ein Stechen in der Brust und das Gefühl, nicht tief einatmen zu können. Ärzte führten viele Untersuchungen durch, es sei alles in Ordnung. Das akzeptierte sie und lebte eben damit für viele Jahre. Dann erfuhr sie von Strophanthin und hat nun immer einige Kapseln in der Tasche. Ist der Tag stressig und Symptome treten auf, dann öffnet sie eine einzige Kapsel und lässt das Pulver im Mund zergehen. Innerhalb weniger Minuten sind die Beschwerden für den Rest des Tages weg. Sie braucht pro Monat je nach Belastung im Alltag etwa fünf bis 8 Kapseln.
Wieland Debusmann Wieland Debusmann schrieb am Oktober 21, 2021 um 9:03 am
Frau I.R. schrieb mir am 18.10.2021: Ich erinnere mich an die schnelle Erholung meines Großvaters: Sein Arzt hat ihn bei Beginn eines Schlaganfalls mit Strophantus schnell, erfolgreich und vollkommen folgenlos auf die Beine verholfen. ( im Jahr 1950)
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am Oktober 19, 2021 um 9:06 am
Frau E.H. aus Coburg schrieb mir am 15.10.2021 folgenden interessanten Bericht: Strophantin hilft mir seit vielen Jahren. Ich nehme regelmäßig drei Mal pro Tag je 12 Tropfen. Es macht mich ruhiger, ich nehme alles ein bißchen gelassener, kann drei Treppen (63 Stufen) täglich drei Mal hinauflaufen, da ich mit unserem Hund ausgehen muß. Einige Male in der Woche schleppe ich auch Eingekauftes hinauf. Mein Herz rast nicht mehr. Und wenn es das doch tut und wahnsinnig weh tut, weil ich mich furchtbar aufregen mußte (nicht ärgern, das kommt kaum vor, sondern es ist Angst), dann nehme ich, wie von Herrn Dr. Knut Sroka in seinem Buch "Herzinfarkt - Alternativen zu Bypass, Stent und Herzkatheter" beschrieben, eine Pipettenfüllung auf die Zunge, ohne Wasser. Dafür, weil das unterwegs passieren kann, habe ich eine Pipettenfüllung in ein10 ml- Fläschchen gefüllt und führe es immer mit mir. Statt Nitroglyzerin.
Ibex Ibex aus Bielefeld schrieb am Oktober 5, 2021 um 4:02 pm
Welche Erkenntnisse gibt es hinsichtlich einer Anwendung von Strophanthin gegen Nierenerkrankungen ? Ich bitte um Ihren Rat.
Karl Heinz Pleiness Karl Heinz Pleiness aus 45138 Essen schrieb am August 29, 2021 um 9:02 am
Ich habe bis jetzt Strophantin k Urtinktur genommen 10 Tropfen morgens und 7 Tropfen am Abend. Ich möchte aber auch noch Kapseln mit g Strophantin ausprobieren, kann die aber nicht finden lm Internet. Kann mir jemand helfen? ? Schauen Sie auf der Homepage unter "wie erhältlich", dort Unterpunkt "Strophanthin online kaufen". Haben Sie einen "Strophanthin-Facharzt?" Welche Diagnose haben Sie? Ich würde Ihnen gerne weiter behilflich sein. Mailen Sie mir doch bitte direkt debusm@hotmail.de Herzlich von Wieland Debusmann
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am August 18, 2021 um 9:24 am
Herr F.S. schrieb mir am 17.08.2021: Sehr geehrter Herr Debusmann, ich bedanke mich nochmals ganz herzlich für die großartige Hilfestellung( Einnahme von G-Strophanthin). Seit ich 3 Kapseln à 3mg täglich zu mir nehme ,bin ich wieder in der Lage , ohne Probleme Treppen zu steigen, was vorher nur schwer möglich war. Durch die Einnahme von Strophanthin fühle ich mich wieder kräftiger (Linksherzinsuffizienz) und belastbarer. Ich bin sehr glücklich darüber, dass Strophanthin mir das ermöglicht hat. Nochmals vielen, vielen Dank für die großartige Unterstützung. Kommentar von Dr. Debusmann: Dieses Ergebnis erwarte ich regelmäßig. Danach kann man anfangen die schulmedizinischen Chemie-Keulen auszuschleichen.
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am August 4, 2021 um 4:24 pm
Test. https://www.strophantus.de/herzinsuffizienz-behandeln/
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am August 3, 2021 um 8:04 am
Herr I.Z. schrieb mir am 02.08.2021: Hallo Herr Dr. Debusmann, mittlerweile geht es mir richtig gut. Kein Druckgefühl in der Brust, Blutdruck normal bis optimal, keine Panikattacken mehr, joggen kann ich auch wieder. Mein Hausarzt verschreibt mir Strophanthin, er ist erstaunt über das Ergebnis. 2x10 Tropfen nehme ich am Tag. Kommentar von Dr. Debusmann: Seitdem ein Physiologenteam um Prof. Hamlyn 1991 festgestellt hat, dass Strophanthin ein körpereigenes Anti-Stresshormon aus der Nebennierenrinde ist, hat sich die Indikationsliste enorm erweitert. Auch Panikattaken haben etwas mit Stress und dem vegetativen Nervensystem zu tun.
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am Juli 29, 2021 um 8:02 am
Lieber Wieland, Ich kann mich nur wieder einmal bei Dir bedanken! Diesmal ging es nicht um mich, sondern um meine Hündin Ducie, eine Terriermischung, die mit ihren fast 15 Jahren Herzprobleme hat und deshalb ACE-Hemmer bekommen sollte. Statt dessen habe ich ihr auf Deinen Rat hin Strophantin aus der 3mg-Kapsel gegeben, ins Futter, erst 1 mg einmal täglich, nach einer Woche 2x täglich. Die Wirkung war, wie bei Strophantin üblich, sofort da, und jetzt, nach insgesamt 2 Wochen, bellt Ducie wieder (was sie aufgegeben hatte, wohl zu anstrengend), ist lebhafter und interessierter, atmet, wenn sie schläft ruhig und ohne Nebengeräusche. Natürlich machen wir so weiter, und ich und Ducie danken Dir allerherzlicht für Deine wieder unschätzbare Hilfe! Mit vielen lieben Grüßen! Sigrid Hotaki - Heilpraktikerin mit Ducie