Herzlich Willkommen beim Strophanthus e.V.

Hilfe für Ihr Herz. Das Naturheilmittel Strophanthin, oder Ouabain, wie es in der englischen Literatur oft genannt wird, hilft einem gestressten und erkrankten Herzen. Es stabilisiert es und hält den Menschen fit und gesund. Es ist ein Skandal, dass die moderne Medizin dieses wunderbare Heilmittel vergessen hat und völlig ignoriert! Unser Ziel ist es, Strophanthin für zukünftige Generationen zu erhalten.

Wenn Sie Strophanthin-Neuling sind, steigen Sie unbedingt in die Patientenkurzberichte ein, auch unter Anwendungsgebiete finden Sie einige ausführlichere Patientenberichte.  Dann lesen Sie weiter  „Über Strophanthin“.  Verlieren Sie sich nicht auf dieser riesigen Homepage, lesen Sie hauptsächlich das, was Sie wirklich auch interessiert. Es geht immerhin oft um Leben und Tod. Hier der Link zu den „Häufige Fragen“. Hier die Seite „Artikel“ mit guten Zusammenfassungen des Themas Strophanthin.

Wählen Sie Ihre Sprache und ggfs den Google-Übersetzer für Ihre Muttersprache:

Bitte wählen Sie Ihr Thema aus dem Menü aus:

Guestbook Strophanthus e.V. Aqui tem a oportunidade de deixar as suas experiências. Como ajuda para outros pacientes e para aqueles que procuram conselhos.

 
 
 
 
 
 
 
212 Einträge
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am Mai 31, 2022 um 9:29 am
Frau H.V. schrieb mir am 30.05.2022: Lieber Herr Debusmann, ich habe Ihnen sehr viel zu verdanken, deshalb möchte ich ganz herzlich Danke sagen. Ich bin so froh, dass ich im Internet auf Ihre Seite gestoßen bin und Sie einfach spontan angeschrieben habe. Es geht mir so viel besser, auch mein Wohlgefühl über den Tag hat sich merklich verbessert. Selten habe ich noch Herzstolperer und die Attacke kam bis jetzt auch nicht mehr.
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am Mai 30, 2022 um 9:48 am
Frau S.M. schrieb mir am 27.05.2022: Ich kann Ihnen berichten, dass es mir mit der regelmäßigen Einnahme von zweimal 15 Tropfen täglich wirklich sehr gut geht. Mein Herz fühlt sich wohl, sticht nicht mehr und meine Zuversicht und mein Sicherheitsgefühl ist hoch.
Günter Wörle Günter Wörle aus Seesen schrieb am Mai 4, 2022 um 8:44 pm
Möchte von den vielen Tabletten wegkommen
Administrator-Antwort von: Wieland Debusmann
Mit Hilfe von Strophanthin ist Ihr Anliegen möglich. Es ist allerdings ein langer und schwieriger Weg. Ich kann Ihnen behilflich sein. Schildern Sie mir Ihre Situation, Ihre Diagnose bitte per Email: debusm@hotmail.com
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am April 27, 2022 um 9:28 am
Frau I.H. schrieb mir am 26.04.2022: Scheinbar hatte ich das Strophanthin die ganze Zeit nicht richtig eingenommen, denn seit ich es so nehme, 2 min im Mund am Gaumen zu lassen, so wie Sie mir es beschrieben haben, geht es mir jeden Tag ein bisschen besser und die Erstickungsattakken sind nicht wieder aufgetreten. Kommentar von mir: Natürlich 3 x täglich
Wolafka Wolafka aus 61250 Usingen schrieb am April 24, 2022 um 4:16 pm
Wie bekomme ich strophantin.ich habe eine herzinzuffizenz
Administrator-Antwort von: Wieland Debusmann
Auf meiner Homepage finden Sie alles: www.strophantus.de Falls Sie nicht zurechtkommen, schreiben Sie mir eine email: debusm@hotmail.com Das Gästebuch ist kein "Chatforum", sondern eine kurzgefasste Sammlung von Erfahrungsberichten.
Claudia Maschauer Claudia Maschauer aus Strasskirchen schrieb am April 21, 2022 um 7:31 pm
Hallo, ich habe Fibromyalgie - angeblich soll Strophanthin bei diesem Krankheitsbild auch die Symptome lindern... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, Glg Claudia Maschauer ????
Administrator-Antwort von: Wieland Debusmann
Strophanthin kann Ihnen helfen. Probieren geht über Studieren. Strophanthin ist absolut ungefährlich. Bitte weitere Korrepondenz über email: debusm@hotmail.com
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am April 20, 2022 um 7:15 am
Frau S. schrieb am 18.04.2022 folgendes in der g- und k-Strophanthin Telegram-Gruppe (Leitung Frau Cornelia Porz): Ich habe wunderbare Erfahrungen bereits vor 6 Jahren mit K-Stroph gemacht. 2016 gab es nur K. Ich bekam von einem Arzt aus der Liste von Strophanthus e.V. Strophanthin i.v. verschrieben - jeden Tag, 10 Tage lang. Bereits nach der ersten Injektion lief ich wie eine junge Göttin die Treppen hinauf. ???? Ich setzte allerdings das orale Stroph ab, weil ich selbst bei kleinsten Mengen Durchfall bekam. Ich dachte, das kann ja nicht gut sein. Aber selbst nach dem Absetzen ging es mir noch lange gut. Bis die Schulmedizin mich mit ihrer Panikmache eingefangen hat. Wg Vorhofflattern ab und zu, ganz selten, und nachweisbar in einer bestimmten Situation, bekam ich den Betablocker aufgeschwatzt - und schwupp die wupp hatte ich Rhythmusstörungen und der Defi sprang 3 x bei vollem Bewusstsein und ohne, dass es mir schlecht ging, an. Das G-Stroph vertrage ich ganz gut und es "ärgert" mich, dass ich das Strophanthin nicht weiterhin versucht habe. Ggf als Stoßtherapie. Aber letztendlich musste ich diese Erfahrung wohl machen und ändern kann ich es eh nicht mehr. Ich gebe Stroph jedenfalls nie wieder her ❤️.
Dr. Wieland Debusmann Dr. Wieland Debusmann schrieb am April 14, 2022 um 9:10 am
Frau D.M. schrieb mir am 11.04.2022: Dank Strophanthin konnte sich der immer etwas zu niedrige Blutdruck meiner Mama normalisieren. In der Kombination mit Kupfer in homöopathischer Potenz haben sich auch ihre eptileptischen Anfälle verringert bzw. abgeschwächt.
Jürgen Jürgen aus Kassel schrieb am April 8, 2022 um 11:49 pm
Hallo, Ich freue mich hier nur positives zu lesen. Ich nehme es weg. Bluthochdruck seit fast einem Jahr und kann leider keinerlei Veränderung feststellen. Sobald ich meine Tablette weg lasse, steigt der BD auf über 150/90. Mache ich etwas falsch??? HG
Simone Kies Simone Kies aus Pliezhausen schrieb am April 5, 2022 um 12:20 pm
Ich habe mich vor 14 Tagen mit Herrn Dr. Debusmann per mail in Verbindung gesetzt. Bereits am nächsten Tag erhielt ich eine Information zu Strophanthin und er empfahl mir, einen Arzt in meiner Nähe zu kontaktieren, der sich auf Stophanthin spezialisiert hat (Ärzte sind hier auf der Hompage aufgelistet). Ich fand Dr. Waltraud Kern-Benz in Stuttgart und schrieb ihr ein mail mit meiner Krankheitsgeschichte und Medikation. Bereits nach 5 Tagen rief sie mich an, ich erhielt ein umfangreiches Beratungsgespräch über Strophanthin. Zwei Tage später war das Rezept da mit einer nochmaligen Beschreibung des Medikamentes, Dosierungsempfehlung und Übersicht über die Apotheken, die das Medikament herstellen und liefern. Und auch da ein super netter Kontakt und nochmalige Beratung / Kostenübersicht mit der Apotheke am Markt in Ellwangen. Noch heute versende ich das Rezept und ich denke in ca. 10 Tagen werde ich das Strophanthin in den Händen halten. Ich habe keinen Zweifel, dass Strophanthin mir eine bessere Lebensqualität schenken wird und werde nach 3 Monaten (bis dahin hält das erste Rezept) ausführlich berichten. Großer Respekt und Dankeschön an das bisher unkomplizierte Prozedere durch Ärzte und Apotheke.
Jessica Leißner Jessica Leißner aus Brandenburg an der Havel schrieb am April 4, 2022 um 6:17 pm
Guten Abend und von Herzen DANKE für die Seite und Ihr Engagement! Ich habe seit einer Infektion mit Corona ( Mitte Februar ) und einer dadurch ausgelösten Reaktivierung von EBV und RSV erhebliche Probleme: erhöhte D-Dimere bei der letzten Blutuntersuchung, niedriger Blutdruck, Herzrasen, Herzstolpern, bleierne Müdigkeit, Panikattacken, keine Belastbarkeit, Muskelschwäche, mentale Schwäche, Konzentrationsstörungen usw. Ich war noch nicht beim Kardiologen, warte noch auf einen Termin - ich habe Samstag begonnen Strophantus gratus Urtinktur einzuschleichen ( ich nehme 2x3 Tropfen ( heute habe ich mittags zusätzlich 1x5 Tropfen genommen als es mir sehr schlecht ging ). Nun möchte ich gern fragen: Ist Strophantus denn bei eh schon so niedrigem Blutdruck geeignet? Denn ich lese überall nur von zu HOHEM Blutdruck, der gesenkt wird. Mein BD sollte auf keinen Fall noch niedriger werden...Und bezüglich der Dosierung mache ich hoffentlich alles richtig? Vielen vielen Dank und Gottes Segen! Jessica Leißner
Wieland Debusmann Wieland Debusmann schrieb am März 29, 2022 um 8:18 am
Herr B.D. schrieb mir am 27.03.2022: Hallo Herr Dr. Debusmann, es sind etwas mehr als 4 Wochen vergangen ????. Meine Extrasystolen sind nahezu komplett verschwunden. Von Anfangs tausenden am Tag sind es jetzt nur noch einige wenige im Monat. Ich bin Ihnen sooo dankbar, dass Sie auf Ihrer Internetseite so ausführlich über Strophanthin berichten. Ich nehme auch keinerlei Betablocker mehr so dass der Erfolg für mich komplett auf Strophanthin zurückzuführen ist. Es hat etwas gedauert bis sich die volle Wirkung zeigte (etwa 3 Monate). Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft.
Andreas Fischer Andreas Fischer aus Metzingen schrieb am März 24, 2022 um 10:36 am
Ich bin auf das G - Strophanin gestossen, als meine Mutter in einer absoluten Notlage war. Sie hat im Jahr 2020 eine sog. ischämische Attacke erlitten. Dies ist ein mikroskopisch kleiner Gehirnschlag, dessen Symptome nach circa 3 Tagen wieder verschwinden. Aber: diese i.A. ist eine Art Vorbote für einen nachfolgenden schweren Gehirnschlag. Es bestand also dringender Handlungsbedarf. Nach umfangreicher Recherche bin ich dann auf Herrn Dr. Debusmann und den Strophantus - Verein gestossen. Dort stand eine nach Postleitzahlen aufgeführte Ärzteliste, welche Strophantin verschreibt. So konnten wir eine geeignete Praxsis finden und grossen Schaden bei meiner Mutter abwenden. G - Strophantin hat uns aber auch ein zweites Mal geholfen: Durch eine allgemeine altersbedingte arterielle Verstopfung kam es, dass meine Mutter quasi über Nacht dement wurde, als würde man einen Schalter umlegen. Nach drei Tagen Einnahme des Strophantins (2x tgl.) war sie wieder vollkommen klar und konnte wieder aktiv am Leben teilnehmen, hatte auch wieder ihre Lebensfreude. Leider war sie aus anderen gesundheitlichen Gründen in der Folgezeit gezwungen, eine Klinik aufzusuchen. Dort wurde ihr leider - trotz ausdrücklichem Hinweis von mir und eindeutiger Medikationsliste seitens der Ärzte ohne mein Wissen die Einnahmen des G - Stophantins verweigert. Die Folge:vier Tage nach Einweisung in die Klinik hat die Wirkung des Medikaments nachgelassen, und sie bekam einen Herzinfarkt (darüber wurde ich von den Ärzten angelogen, als es hiess: es wäre alles in Ordnung). In einer anderen Klinik, ebenfalls am Tag 4 nach der Einweisung hiess es, meine Mutter sei aus ihrem Patientenzimmer ausgebüchst. Man musste die Klinik für zwei Stunden komplett schliessen, die Polizei wurde eingeschaltet. Schliesslich wurde sie im Leichenkeller der Klinik gefunden, nur mit einer Windel "bekleidet". Auch hier wurde ihr seitens der Ärzte die Einnahme ohne Absprache mit mir verweigert. Die Klinik konnte mit ihr in diesem Zustand "nichts mehr anfangen" - es folgte daher ein Zwangsaufenthalt in der Psychiatrie. Dort kannte man Gott sei Dank das Strophantin, so dass sich ihr Zustand wieder nach ein paar Tagen normalisierte.
Wieland Debusmann Wieland Debusmann schrieb am März 17, 2022 um 1:41 pm
M. B. schrieb im Frühling 2022: Sehr geehrter Herr Dr. Debusmann Vor geraumer Zeit habe ich ihnen einen Bericht betr. meines herzkranken Mannes geschrieben. 7 Jahre lang war er nicht mehr im Spital wegen Strophanthin. Nach einem Check war der Kardiologe begeistert von den Werten. Er wusste nichts von der Strophanthin-Einnahme. Danach hatte mein Mann das Gefühl, er könne jetzt auf Stroph. verzichten. Das ging 10 Monate gut und dann traf ihn der Rückfall wie ein Hammer. Er bekam 8 Tabletten die ihn fast umbrachten, unter anderem ein Diabetesmittel, er hat keine Diabetes, weil das gut sein soll gegen Herzinsuffizienz ??? Fazit: Atemnot, gelbliche Haut, massive Magenschmerzen, erbrechen von saurem Wasser und 7 Kilo Gewichtsabnahme. Abziehen von 2x 2 Liter Wasser aus dem Körper und 2 Liter aus der Lunge. Es reicht!! Wir haben sofort alle neuen Medis auf die üblichen 3 Stück herabgestuft. Endlich ist mein Mann überzeugt, dass es ohne Stroph. nicht geht. Ganz langsam "Einschleichen" bis 3x15 Tropfen pro Tag. Nun, für ihn k-Strophanthin(wie früher) oder g-Strophanthin wie ich es seit Jahren brauche? Wir haben beides auf Vorrat, möchten aber keinen Fehler machen. Vielen Dank und freundliche Grüsse
Wiebke Lüders Wiebke Lüders aus 26524 Halbemond schrieb am März 17, 2022 um 10:21 am
Hallo an alle hier, ich hatte für meinen Hund Strophanthin in Globolieform von teebrasil und Strophantus gratus Urtinktur von provitaspharma bestellt. Leider hat sie nur noch 10 Tage Tropfen bekommen und ist dann an Nierenversagen gestorben aufgrund der hohen Dosis von Entwässerungstabletten. Ihr hat es schon ein wenig geholfen aber es war leider zu spät. Kann hier vielleicht jemand die Mittel gebrauchen? Würde auch nur 30,00 € pro Medi plus Versand haben wollen. Liebe Grüße Wiebke Lüders
Wieland Debusmann Wieland Debusmann schrieb am März 15, 2022 um 8:37 am
Herr J.R. schrieb mir am 11.03.2022: Nicht nur mir hat es seit dem letzten Herzinfarkt zu einem seit langen Jahren nicht mehr gefühlten Wohlbefinden geführt, auch habe ich sämtliche vom Hausarzt/Schulmedizin verordneten Medikamente eigenverantwortlich abgesetzt und nur noch zwischen 30 und 40 Tropfen Urtinktur tgl. (3 x täglich insgesamt) zu mir nehme. Der Blutdruck, der schon als Teenager ständig zwischen 160/95 lag ist inzwischen bei 140/85-90. Bestimmt hat auch eine kleine Ernährungsumstellung auf viele fermentierte Lebensmittel wie Natto, Tempeh, Reis-Koji usw. dazu beigetragen das Gewicht um ca. 10 kg reduzierten. Aber Hauptanteil an diesem Wohlbefinden trägt Strophanthin, dessen "Schirmherr" Sie für mich sind, sondern auch einen sehr guten Freund, der nach Herzinfarkt (Sept 2021) und mehreren Tagen im Koma auf der Reha in Bayreuth im Okt.2021 auf Grund des massiven Herzschadens nur noch eine Lebenserwartung bis Juli diesen Jahres prognostiziert bekommen hat. Nachdem ich ihn im November, nach Entlassung aus der Reha, mit meiner Strophanthin Urtinktur ausgeholfen habe, hat er seit Januar mit Dr. Marquart aus Bayreuth endlich einen Strophantinarzt. Und was soll ich sagen. Es ging ihm schon im letzten Jahr erfreulich gut (mit ein paar Schwäche-/Müdigkeitsattacken am Ende des Tages). So hat vor zwei Tagen seine Frau angerufen, die überglücklich über die unerwartete Genesung ihres Manne ist, und sagte, dass er schon seit Tagen wieder im Wald moderate, aber dennoch fordernde Holzarbeiten durchführt. Nochmals meinen herzlichen Dank für Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit, diesem Medikament zu einer Renaissance verholfen zu haben. Wir alle wünschen Ihnen noch ein oder zwei Dekaden fruchtbaren und fröhlichen Schaffens.
Thomas Jacob Thomas Jacob aus Celle schrieb am März 15, 2022 um 7:38 am
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Arzt, der mir als Kassenpatient strophantin d6 aufschreiben kann. Nach meinem Herzinfarkt 2012 musste ich als 48 jähriger Mann sehr viele Medikamente schlucken. Ab 2013 nehme ich das strophantin und konnte meine Medikamente auf ein Minimum reduzieren. In diesem Jahr eröffnete mir mein Hausarzt,dass er mir das strophantin nicht mehr aufschreiben kann. Jetzt bin ich auf der Suche. Über ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen, weil ich nicht darauf verzichten möchte. Beste Grüße Thomas Jacob
J. Fischer J. Fischer aus München schrieb am März 8, 2022 um 12:40 pm
Sehr geehrter Herr Debusmann, Hallo in die Runde! Nachdem ich schon einige Jahre Strophantin (bin über die frühere Website von strophantus.de darauf gestoßen) einnehme, möchte ich gerne mal nachfragen inwieweit es bereits örtliche Gruppen (Raum München/Oberbayern) gibt, die einen direkten Erfahrungsaustausch pflegen und in Kontakt stehen. Ich würde mich freuen und hätte auch Interesse. Viele Grüße aus München. J. Fischer
Anni Anni aus Schwäbisch Gmünd schrieb am März 3, 2022 um 7:30 am
Ich bin auf der Suche nach einem Hausarzt im größeren Raum Schwäbisch Gmünd. Mein Hausarzt war Homöopathisch tätig. Ich bin gesetzlich versichert. Er sollte Strophantin verschreiben!
Rosi Rosi schrieb am Februar 27, 2022 um 8:37 pm
@ für Christina Mancinelli auf dieser Seite finden Sie oben unter "Wie erhältlich" 7 Ärzte nach PLZ sortiert in München. Ganz bestimmt ist der richtige Strophanthin-Arzt für Sie dabei. Alles Gute!







Estrofantina ajuda o coração

Áreas de aplicação / indicações

A estrofantina ajuda o coração. Mas não só ele. É importante: de acordo com a ficha de informações do MEDA sobre o Strodival – ver ponto bibliográfico no. 25 – há subitens 8 e 9 sem interações, sem efeitos colaterais. O ponto nº 5 contra-indicações – como de costume – refere-se incorretamente a digitalis.

Novamente a nota: Aumente a dosagem de estrofantina até a dosagem de bem-estar (tentar é melhor do que estudar)

Dr. med. Albin Beck, 83846 Bad Tölz, na minha página inicial sob o item de menu „de quem está disponível“, é Strophanthin aconselhando e prescrevendo um médico. Ele me escreveu a seguinte grande compilação:

Indicações para estrofantina:

Insuficiência cardíaca (aqui um artigo interessante sobre o assunto de caquexia cardíaca) CHD (doença coronariana) DBS cerebral (distúrbio de sangramento) fraqueza cardíaca funcional cor nervosum (nervosismo do coração) aumento da extrassístole (batimentos extras ou interrupções) tensão interna (estresse) nervoso coração queixas („palpitações“), por exemplo, medo do palco, ansiedade de teste) com DPOC (doença pulmonar obstrutiva crônica) Tentativa também possível com asma brônquica e TDAH !!! Em vez de Ritalina, hipertensão essencial (muito importante e muito comum!) Também na hipertensão pulmonar








Febre – a estrofantina reduz a febre ao curar a doença inflamatória subjacente ao ativar o vago. Dissertação de Helmut Wenzel

Observações incomuns, definitivamente uma indicação e uma aplicação experimental na miopia, tremor das mãos, pernas inquietas. Também há bons resultados com crianças com TDAH; o médico também usa com sucesso para pacientes com fadiga. Em ambos os casos, é utilizado o efeito regenerativo da estrofantina no sistema nervoso parassimpático.

Uma forma especial de insuficiência cardíaca é chamada de cardiomiopatia de Tako-Tsubo.

Uma referência altamente interessante à literatura sobre a aplicação no medo do palco pode ser encontrada aqui Link Eu gostaria de adicionar todo o complexo que surge das consequências do estresse. Como hipertensão essencial (pressão alta de 60c), esgotamento, alimentação compensatória (obesidade), colesterol alto, etc.


Da minha especialidade odontológica, gostaria de mencionar que o bruxismo (ranger, apertar os dentes, principalmente à noite, muitas vezes associado a guinchos e rangidos altos, que levam à abrasão extrema dos dentes) está relacionado ao estresse. Isso agora foi confirmado cientificamente. Como a estrofantina é um extintor de estresse, uma pessoa que sofre de bruxismo extremo deve usar estrofantina, pelo menos homeopaticamente, além de ioga e outras técnicas de controle do estresse.

Arritmias cardíacas também são uma indicação, especialmente fibrilação atrial. Uma vez que ambos são parcialmente causados ​​por estresse e a estrofantina é um extintor de estresse. A estrofantina é formada no córtex adrenal e é liberada na mesma concentração em que é usada na medicina há 150 anos.

Aqui está um relatório de um professor que usa estrofantina na minha lista de médicos:

Minha esposa sofria de fibrilação atrial há anos (fez 7 cardioversões, tomou amiodarona por um longo tempo até que os efeitos colaterais ocorressem), o que finalmente a fez fibrilar após os esforços terapêuticos sem sucesso mencionados acima; Quando ela ficou com o coração disparado de medo, dei-lhe 3 mg de estrofantina. A princípio a FA parou de tomar 3 x 1 cápsula, mas voltou após cerca de 1 ano, ela repetiu com 4 x 1 cápsula por dia, e finalmente hoje são necessárias 3 x 2 cápsulas para controlar a FA.

Dr. Mehringer, de nossa lista de médicos, também vê sucessos com estrofantina no Parkinson e distúrbios de difusão pulmonar.

O médico alternativo Gerd Schnesche, também na minha lista “de quem pode ser obtido”, “médico alternativo”, enviou-me a seguinte lista de indicações.

Caro Sr. Debusmann,

Sou naturopata há 23 anos e só tive boas experiências com estrofantina desde então (…)

– Coração esportivo em atletas de competição em envelhecimento,

– insuficiência cardíaca moderada, quando o Crataegus não ajuda mais,

– Tratamento de acompanhamento após infarto do miocárdio e profilaxia de infarto

– Hipertensão essencial.

A dosagem não é um capítulo fácil. Meus pacientes tomam gradualmente, com 5 gotas por via oral por dia. Dependendo da constituição, é aumentado. Criaturas magras e delicadas com instabilidade vegetativa permanecem com 5 gotas por dia; no caso de um homem musculoso, aumenta para 60 gotas por dia. As experiências com ele são muito boas.

Atenciosamente, Gerd Schnesche.

 

Dr. Bärbel Schick:

O marido de uma das minhas pacientes com estrofantina já está totalmente feliz depois de 1 semana: a mulher não ronca mais! –Eu mal pude acreditar! Dr. Debusmann: Recebi esta informação várias vezes. Uma melhora nos sintomas também pode ser esperada com enxaquecas e pernas inquietas. Em outras palavras: estresse como um todo.






O seguinte artigo impressionante mostra como exemplo que a estrofantina não afeta apenas o coração, mas também é uma indicação de estresse.

Outro colega me escreveu:

Como não me concentro no tratamento de pacientes cardíacos, não tenho pacientes com estrofantina na prática todos os dias. Já usei para hipertensão (foi observado efeito bastante insuficiente), para fibrilação atrial, queixas de PA, insuficiência cardíaca e após um ataque cardíaco. O efeito é mais impressionante, especialmente na insuficiência cardíaca grave com água nos pulmões e nas pernas. Eu geralmente o combino com vitaminas e minerais que têm efeito sobre o coração e inibidores da agregação plaquetária à base de plantas (por exemplo, Syntrival de um extrato de tomate). Costumo usar o teste muscular cinesiológico para determinar qual é a melhor combinação para o paciente. Na verdade, nunca usei estrofantina como substância única.

 

Dr. Knut Sroka (http://www.herzinfarkt-alternativen.de)

– um excelente conhecedor de estrofantina, trabalhou cientificamente em particular no vago e até escreveu um livro. Quando perguntei: Como explicar a cura cardiologicamente comprovada da minha ex-mulher (pericardite), ele me respondeu:

“Sobre mioe pericardite: depois de saber que o“ vago ”tem um claro efeito antiinflamatório e ao mesmo tempo imunoestimulante por meio de sua inervação do baço e talvez de outras formas, e nossa estrofantina tem efeito parassimpático / efeito vagal Se a atividade estimula, só se pode recomendar o uso consistente de estrofantina nesses processos inflamatórios. „

Relatório de março de 2020: A Heilpaktikerin, Sra. Sigrid Hotaki teve um colapso circulatório com vertigem ao se levantar pela manhã. Após 3 minutos de estrofantina, tudo estava bem novamente.